Mai 2021

Beratungsgespräch mit Immobilienrenten-Interessentin zum Thema Immobilie Vererben oder Verrenten

Immobilie im Alter: Verkaufen oder verrenten?

Das Zuhause steckt für viele Senioren voller Erinnerungen. Hier haben sie viele schöne Jahre verbracht, den Garten bepflanzt, mit der Familie gefeiert und hier wollen sie alt werden. Doch manchmal müssen Pläne angepasst werden. Wer in jungen Jahren eine Immobilie baut oder kauft, denkt meist nicht ans Alter. Doch als Senior kommen viele ins Grübeln: […]

Immobilie im Alter: Verkaufen oder verrenten? Weiterlesen »

minijob-fuer-rentner

Arbeiten im Ruhestand: Zwischen Leidenschaft und knapper Rente

Viele Senioren fühlen sich zu fit, um im Ruhestand jeden Tag die Seele baumeln zu lassen. Sie suchen sich einen Job, damit ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt. Andere haben dagegen keine Wahl: Sie müssen weiterarbeiten, um ihre Rente aufzubessern. Was müssen ältere Menschen beachten, die einen Minijob ausüben? Jahrelang arbeitete Ingrid G.

Arbeiten im Ruhestand: Zwischen Leidenschaft und knapper Rente Weiterlesen »

Abbildung zeigt Renter-Ehepaar beim Onlinebanking per Laptop | Deutsche Leibrenten

Online-Banking für Senioren

Online-Banking ist sicher und bequem. Denn wer über den Computer oder sein Smartphone mit dem Internet verbunden ist, spart sich nicht nur den Gang in die Filiale, sondern auch noch Geld. Im Zuge der Corona-Pandemie mussten Bankfilialen über Wochen geschlossen bleiben. Dabei zeigte sich: Viele dieser Zweigstellen werden eigentlich gar nicht mehr benötigt. Das Filialsterben

Online-Banking für Senioren Weiterlesen »

Frau hält leeres Sparschwein in der Hand | Altersarmut bei Frauen

Altersarmut bei Frauen

Weil die Erwerbsbiografien von Frauen häufiger unterbrochen sind als die von Männern, gelten sie als besonders armutsgefährdet im Alter. Vor allem alleinstehende Seniorinnen sind betroffen. Die offiziellen Zahlen des Statistischen Bundesamts sind erschreckend: Rund 20 Prozent der Frauen über 65 in Deutschland sind armutsgefährdet. Bei den gleichaltrigen Männern sind es 15 Prozent. Aber warum haben

Altersarmut bei Frauen Weiterlesen »

Seniorin und Senior auf Trimmrad (Fahrrad) beim Sport

So bleiben Sie fit bis ins hohe Alter: Kondition, Kraft, Koordination

Aktiv noch mit über 60, 70 und 80 Jahren? Senioren, die sich regelmäßig bewegen, bleiben körperlich und geistig gesund. Welche Sportarten tun älteren Menschen gut? Mit ihren Videos begeisterte Erika Rischko (81) schon Millionen Menschen. Auf den Social-Media-Plattformen TicToc und Instagram postet die Rentnerin regelmäßig Filmchen, in denen sie turnt, moderates Krafttraining betreibt oder mit

So bleiben Sie fit bis ins hohe Alter: Kondition, Kraft, Koordination Weiterlesen »

Deutsche-Leibrenten-Smartwatches

Smartwatches und Fitnessarmbänder für Senioren: Darauf sollten Senioren beim Kauf achten

Senioren trauen sich nicht an moderne Technik ran? Immer mehr ältere Menschen räumen mit diesem Vorurteil auf und nutzen die Vorteile von Computer, Smartphone – und Smartwatch oder Fitnessarmband. Denn die smarten Wearables helfen ihnen, gesund zu bleiben. Viele über 65-Jährige sind heute wie selbstverständlich im Internet unterwegs, am eigenen PC, Notebook oder mit dem

Smartwatches und Fitnessarmbänder für Senioren: Darauf sollten Senioren beim Kauf achten Weiterlesen »

Senior pflegt die Rosen in seinem Garten

Der pflegeleichte Garten für Senioren: Altersgerecht und smart

So schön die Arbeit an der frischen Luft auch ist: Vielen älteren Menschen fällt sie zunehmend schwerer. Doch wer rechtzeitig Tipps für einen altersgerechten Garten beherzigt, kann dort noch bis ins hohe Alter viel Freude und Entspannung finden. Die Gartensaison ist eröffnet. Für viele Senioren ist die Arbeit an der frischen Luft ein regelmäßiges Hobby,

Der pflegeleichte Garten für Senioren: Altersgerecht und smart Weiterlesen »