Home >> Immobilienrente >> Immobilienrente berechnen
Die Immobilienrente –
besser als ein Bankkredit
Flexible Altersfinanzierung
Es ist uns wichtig, dass Sie mit der Immobilienrente ein transparentes, flexibles Produkt bekommen. Eins, bei dem Sie sicher sind, die beste Form der Altersfinanzierung zu nutzen. Bei Vertragsabschluss können Sie flexibel wählen unter einer
– einer Zeitrente mit einer Laufzeit zwischen fünf bis fünfzehn Jahren.
– einer Kombination aus einer Zeitrente und einem Einmalbetrag.
– einer Einmalzahlung.
Dabei sind für die Berechnung der Immobilienrente zwei Faktoren besonders wichtig: Wert und Zustand der Immobilie sowie Ihr Lebensalter. Je höher Ihr Alter bei Vertragsabschluss, desto höher auch die Rente. Als weitere Einflussgröße für Ihre Immobilienrente dient noch Gesamtwert für Wohnrecht und Instandhaltung, der vom Wert der Immobilie abgezogen wird.
So hoch wird die Immobilienrente
Angaben machen & Ergebnis erhalten
Beantworten Sie uns sechs Fragen und erhalten Sie direkt im Anschluss den unverbindlichen Richtwert Ihrer Immobilienrente bzw. der Person/en, für die Sie anfragen.
Vielen Dank!
Sie haben den ersten Schritt auf dem Weg zu einer Partnerschaft mit uns gemacht. Wir freuen uns, Ihnen im nächsten Schritt ein unverbindliches Angebot für die Immobilienrente zu unterbreiten.

Vielen Dank! Sie erhalten umgehend eine E-Mail von uns. Wir freuen uns auf Ihr Feedback
So flexibel ist die Immobilienrente
Wenn Sie Ihr Eigenheim an uns verkaufen, können Sie wählen, ob Sie neben den monatlichen Rentenzahlungen auch eine Einmalzahlung haben wollen.
Immobilie ohne Einmalzahlung
Ein Paar im Alter von jeweils 75 Jahren verkauft seine Immobilie im Wert von 300.000 Euro an die Deutsche Leibrenten und erhält dafür im Gegenzug eine monatliche Zahlung von 750 Euro. Die Senioren können beide bis zum Lebensende in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben.
Eine offizielle Miete für ihre 120 qm große Immobilie zahlen sie nicht, vom Verkehrswert wird jedoch der Wert des Wohnrechts und der Instandhaltung abgezogen. In der Summe sind das im konkreten Fall 1.020 Euro pro Monat.
Wie kommen wir auf diese Zahlen? Der Rechenweg kann verständlich nachvollzogen werden, er basiert auf den Zahlen der neutralen Immobiliengutachter sowie der Sterbetafel des Statistischen Bundesamtes. Demnach haben die beiden 75-jährigen Senioren zusammen eine Restlebenserwartung von 14,1 Jahren (Nachkommazahl abgerundet). Denn mit zwei Personen verdoppelt sich statistisch die Chance auf ein langes Leben.

Immobilie mit Einmalzahlung
Eine 78-jährige Frau bewohnt eine 150 qm große Immobilie, für die ein Wert von 500.000 Euro ermittelt wurde. Die statistische Restlebenserwartung der Seniorin beträgt 10,4 Jahre. Für das Wohnrecht inkl. Instandhaltung ergibt sich eine Summe von 1.650 € monatlich.
Da noch eine kleine Restschuld auf dem Haus lastet, wünscht sie sich Seniorin ergänzend zu den monatlichen Zahlungen eine Einmalzahlung in Höhe von 50.000 Euro. Dieser Betrag wird aufgezinst bis zum statistisch errechneten Lebensende, denn erst dann geht die Immobilie ja in das Eigentum der Deutsche Leibrenten über. Aus 50.000 Euro werden damit 66.944 Euro. Insgesamt ergibt sich eine monatliche Leibrente in Höhe von 1.820 Euro.
