In einem großen Marktüberblick kommen die unabhängigen Finanzmarkt-Experten der Stiftung Warentest zu dem Ergebnis, dass die Deutsche Leibrenten AG Alleinstellungsmerkmale aufweist. Hervorgehoben wird die Immobilien-Rente als „einziges Modell mit lebenslanger Zahlung“. Denn gerade wer „sicherstellen muss, dass bis zum Lebensende Geld fließt, sollte eine lebenslange Leibrente wählen.“ Die Tester stellen zudem die Instandhaltungsübernahme heraus. Die sofortige Befreiung von der Last der Instandhaltung sichert ein sorgenfreies Leben in der vertrauten Umgebung ohne Verpflichtungen und Haftungsrisiken.
Stiftung Warentest bestätigt die Immobilien-Rente
Auch die dem Kunden gebotenen Sicherheiten wie zum Beispiel die Eintragung im Grundbuch oder die innovative Kombination aus Wohnrecht und Nießbrauch erwähnt die Stiftung Warentest positiv. Denn bei der Deutsche Leibrenten AG genießen Senioren bis zum Lebensende Sicherheit und Flexibilität. Sie können in ihrer vertrauten Wohnung bleiben oder auf Wunsch auch umziehen, beispielsweise in ein Seniorenheim. Dann beziehen sie zusätzlich noch Mieteinnahmen aus der Immobilie.
„Diese Bewertung der Stiftung Warentest bestätigt unser Modell“, freut sich Friedrich Thiele, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Leibrenten AG. „Unser Ziel ist es, den Senioren alle Lasten im Alter abzunehmen. Sie sollen frei von finanziellen Verpflichtungen sein und das Leben im Ruhestand genießen können.“ Auch die Empfehlungen der Tester für das schrittweise Vorgehen bis zum Vertragsabschluss deckten sich vollständig mit dem Beratungsansatz der Deutsche Leibrenten AG: „Unser Produkt erfüllt damit alle Vorgaben an ein sicheres, nachhaltiges und flexibles Modell.“
Immobilien-Verrentung: Ein Modell, das sich lohnt
Die Finanztest-Experten haben zwar auf eine mögliche Steuerlast aus dem Ertragsanteil der Rente hingewiesen. „Dies ist jedoch für die Kunden der Deutschen Leibrenten AG meist gar nicht relevant, weil der Ertragsteil abhängig ist vom Alter des Berechtigten bei Vertragsabschluss“, sagt Thiele. Das aus einer Immobilien-Rente entstehende steuerliche Einkommen liege aber in der Regel unterhalb des Freibetrags.
Sie haben Interesse an einer unverbindlichen und kostenlosen Beratung zum Thema Immobilien-Rente? Dann rufen Sie uns gerne an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Die Marktanalyse der Stiftung Warentest findet übrigens auch eine breite Resonanz in den Medien, unter anderem berichtet Focus Online – den Artikel lesen Sie unter diesem Link.
Deutsche Leibrenten in den sozialen Medien